Zehn Aktivitäten zum Tag des Denkmals mit der App

Von der Fledermaus, dem Arbeitspferd und dem Schoßhündchen bis hin zum großen bösen Wolf, der Elster am Galgen, der ersten Schwalbe, der Schwarzen Witwe oder dem fiesen Holzwurm: Am Sonntag, dem 23. April, treffen Sie garantiert auf das gesamte Tierreich, vor und hinter den Kulissen. Der Tag des Kulturerbes steht dann unter dem Motto "Tierisch!".
Viele Aktivitäten finden auf der Website ErfgoedApp statt. Aus dem Programm haben wir bereits einige ErfgoedApp Touren, Spiele und Wanderungen ausgewählt, die Sie zum Entdecken herausfordern werden. Kommst du mit?
Ein Tier auf dem Teller? (Leuven)

Fleisch oder kein Fleisch auf dem Teller? Diese Entscheidung ist nicht leicht. Gesundheitliche Erwägungen, kulturelle und religiöse Traditionen und klimatische Bedenken veranlassen uns dazu, anderes, weniger oder gar kein Fleisch zu essen. Bei diesem Spaziergang durch das Stadtzentrum von Leuven erfahren Sie, wie sich Fleischproduktion und -konsum im Laufe der Zeit entwickelt haben. Vom Lebendtier und den Viehmärkten über die Schlachthöfe und die Metzgereien bis hin zur Küche und dem Teller - zu Hause oder im Restaurant. Aber auch der Verzicht auf Fleisch hat seine eigene Geschichte mit zahlreichen Spuren in der Innenstadt.
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Entdecken Sie die Geschichte des Pferdes Beeusaert (Deinze)

Kennen Sie das Pferd Beeusaert? Bei einem Spaziergang mit der ErfgoedApp entdecken Sie die Geschichte dieses typischen Spielzeugs. Wir gehen unter anderem an der Villa Beeusaert, den Fabrikgebäuden und dem Grab von Nazaire Beeusaert vorbei. An verschiedenen Stellen wird der Herstellungsprozess des Spielzeugs erklärt.
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Kulturerbe erleben im Streichelzoo (Brügge)

Lernen Sie einige verborgene Schätze im Rahmen des Themas "Tierische Geschichten und Erbe" kennen. Auf ErfgoedApp sind alle Sehenswürdigkeiten entlang der Route mit dem nötigen Fotomaterial und einigen überraschenden tierischen Anekdoten versehen. Bereit für?
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Was ist mit freilaufendem Vieh? Gassenwanderung (Overijse)

Das Zentrum von Overijse mit seiner berühmten S-Kurve ist voll von tierischen Geschichten. Bäcker, Metzger und Brauereien sorgten dort für ein reges Treiben und setzten Pferde und Kutschen ein, um die vielen Lieferungen zu erledigen. Welche Tiere wurden für den Transport eingesetzt? Was taten die Menschen in der Zeit von 1300 bis 1400 mit streunendem Vieh? Aus diesem Anlass werden alte und verschwundene Straßennamen wieder in den Vordergrund gerückt. Denn auch Straßennamen verweisen auf diese tierische Vergangenheit! Sie können den Spaziergang mit einem Führer oder über ErfgoedApp machen. Besuchen Sie auch die Ausstellung zum Thema 'Beastly' im Besucherzentrum Dru!f.
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Sssuskewiet, Radfahren bei den Finken (Waregem)

Von einer Finkensiedlung zur anderen. Radeln Sie auf einer Tour auf der ErfgoedApp von Harelbeke nach Anzegem, vorbei an Orten, an denen Sie dem Finkensport begegnen können.
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Knacken Sie den Odrada-Code! (Ballen)

Wer an ein typisches Balenser Tier denken muss, denkt sofort an Pferde. Und das haben wir einer jungen Dame zu verdanken, die im 7. bis 8. Jahrhundert am fränkischen Hof in Scheps im Dorf weilte. Jeder Balener hat von ihr gehört und weiß, dass sie etwas mit Wildpferden zu tun hat: Odrada. Ihre Lebensgeschichte hat mehrere Varianten, aber auch einige geheimnisvolle Seiten ... Träumen Sie auch manchmal davon, in den Wäldern oder Feldern einen echten Schatz zu finden? Die von tapferen Kriegern oder wilden Räubern in einer weit zurückliegenden Vergangenheit dort zurückgelassen wurden? Nun, vielleicht kann dieser Traum auch Wirklichkeit werden. Eine Volkssage besagt, dass die goldene Wiege von Odrada noch immer in Balen vergraben ist. Manche behaupten, man würde die Wiege sogar läuten hören, wenn man den Ort findet und kräftig auf den Boden klopft ... Tauchen Sie ein in die Geschichte des Dorfes Balen, reisen Sie mit Hilfe von ErfgoedApp durch unsere Gemeinde und knacken Sie den Odrada-Code!
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Was uns ausgestopfte Tiere erzählen (Turnhout)

Unter ErfgoedApp können Sie den Präparator Emiel Janssen hören, der unvergessliche Geschichten über die Herkunft einiger Stücke aus der Sammlung des Nature Point Museums erzählt. Wo wurde das Tier gefunden und wie ist es gestorben? Mit Respekt vor dem Übergang von einem lebenden zu einem unbelebten Tier, das in ein Ausstellungsobjekt verwandelt wurde. In einem Kuriositätenkabinett stellen wir die 'speciallekes' aus und ein Präparator demonstriert sein Handwerk.
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Tierischer Spaß im Malerviertel (Kortrijk)

Abby Kortrijk heißt Sie im 'Schilderskwartier' willkommen. In diesem Viertel zwischen dem Bahnhof und dem Gerichtsgebäude sind mehrere Straßen und ein Platz nach berühmten Kortrijker Tiermalern benannt. Zum Tag des Kulturerbes 2023 bombardiert Abby das Viertel mit den besten Tierwerken. Folgen Sie der Wanderroute, lernen Sie eine bunte Truppe von Tieren an der Grenze zwischen Wildheit und Zivilisation kennen - und entdecken Sie dabei das Tier in sich selbst.
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Tiere auf Leinwand (Genk)

Obwohl sie oft nicht die Hauptrolle spielen, sind sie doch sehr zahlreich", so lautet die Prämisse der Ausstellung im Emile Van Doren Museum. Welche Rolle spielen die Tiere in Gemälden und Zeichnungen? Wie wurden Tiere im Laufe der Kunstgeschichte dargestellt? Das Museum bringt diese Geschichten in der Ausstellung 'Beastly Painted' zusammen. Noch Lust auf mehr? Es wird auch ein Workshop"Tiere und Farben auf Gold und Silber" angeboten. Hier lernst du, wie du mit natürlichen Materialien Farbe erzeugen kannst. Für Jung und Alt gleichermaßen geeignet!
Mehr Informationen zu dieser Aktivität
Tierwelt (Schaerbeek)

In der temporären Ausstellung Animalia können Sie zwischen den Zügen lebensechte Elefanten, Giraffen und andere Tiere entdecken: Die Ausstellung regt zum Nachdenken über die Klimakrise und die Bedeutung der Artenvielfalt an. Am Tag des Kulturerbes gibt es auch eine zusätzliche Aktion in der Train World. Erfahren Sie alles über die Eisenbahnlinie zur Pferderennbahn von Leopold II. und wie wichtig Insekten für einen gesunden Planeten sind - vorausgesetzt, sie knabbern nicht an der Museumssammlung ...
- Haben Sie Lust, die ältesten Züge Belgiens zu bewundern?
- Möchten Sie mit den Kindern ein Museum besuchen, das interaktiv ist?
- Fesselt eine Eisenbahnoper Ihre Fantasie?
Du kannst die Train World mit der ErfgoedApp besuchen und für die kleinsten Eisenbahnfans gibt es auch eine Suche. Wirst du den Diamanten des Sultans finden?
Am Tag des Denkmals werden einige kostenlose Aktivitäten angeboten. Die Besichtigung des Museums ist nicht kostenlos.
Sind Sie neugierig auf weitere tierische Aktivitäten auf ErfgoedApp? Hier finden Sie eine Übersicht. Sie können nicht bis zum Heritage Day warten? Dann durchstöbern Sie das gesamte Angebot an Touren unter ErfgoedApp auf heritage.app.