Entdeckungsreise am Tag des offenen Denkmals

Entdeckungsreise am Tag des offenen Denkmals
Die verschwundene Vergangenheit von Schriek Quelle: Kempens Erfgoedportaal

Am Sonntag öffnen zahlreiche Kulturdenkmäler ihre Türen zum jährlichen Tag des offenen Denkmals. Die 34. Auflage steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mehr als 500 Denkmäler werden ihre Türen öffnen und sich von ihrer nachhaltigsten Seite zeigen. Entdecken auch Sie, wie sich Denkmäler aus der Vergangenheit für die Zukunft rüsten. Wir haben uns das Programm angeschaut, denn auch bei ErfgoedApp gibt es viel zu entdecken.

Erkunden Sie die Abtei Ter Doest
Nach vier Jahrhunderten wird die historische Abtei Ter Doest am Tag des offenen Denkmals 2022 wieder zum Leben erweckt. Aus diesem Anlass hat die Abteilung für Kulturerbe der Provinz Westflandern einen Denkmalpfad in Lissewege entwickelt, um die bereits bestehende
Kurze Führung durch die Gashouders
Gent besitzt die einzigen 2 erhaltenen Gasspeicher in Flandern. Das entsprechende Gaswerk wurde 1881 von der Compagnie du Gaz de Gand gebaut. Sie produzierte leichtes Gas durch Erhitzen von Kohle. Nach Kühlung und Reinigung wurde das Gas in Gasspeichern gelagert, bevor es über Rohrleitungen verteilt wurde .....
Die Friedhöfe von Melse unter dem Mikroskop
Unter der Führung von ErfgoedApp erkunden Sie den städtischen Friedhof und die Überreste des alten Friedhofs. Während Ihres Spaziergangs lernen Sie besondere Grabdenkmäler, Gräber berühmter Mellenaars und spannende Geschichten kennen. Folgen Sie dem gesamten Rundgang oder wählen Sie einige Punkte aus, die...
Historische Wanderung 'Zurück nach Oosterzeele'
Oosterzele hat sich im Laufe der Jahrhunderte heftig verändert. Vor allem nach dem 2. Weltkrieg begann die Modernisierung, die bis heute anhält. Die Landschaft verändert sich, Gebäude werden restauriert und einer neuen Bestimmung zugeführt. Mit Hilfe von alten Fotos und schönen Geschichten tauchen wir in die Geschichte des ...
Diest belle époque walk
Spaziergang Franz Van den Hove und die Diester Belle Époque Franz Van den Hove (1846 - 1921) war ein Diester Künstler und ein Kind der Belle Époque. Diese goldene Zeit zwischen 1870 und 1914 war geprägt von Frieden, bahnbrechenden Erfindungen und großem Wohlstand. Die Künste erlebten eine enorme Blütezeit...
Route Wassermühle
Auf dieser Fahrradroute im Grenzpark Kempen~Broek verstecken sich entlang der Itterbeek und Bosbeek einige Wassermühlen. Wenn man sie findet, geben sie Auskunft über die jüngere und ältere Vergangenheit. Manchmal versetzen sie Sie in eine idyllische Zeit zurück oder Sie tauchen durch die Mühle in eine ereignisreiche Episode der...
Fahrradtour - Eine gla(n)sive Zukunft - OMD 2022
Im Jahr 2022 steht der Open Monumentendag im Zeichen des europäischen Themas der Nachhaltigkeit und außerdem ist 2022 auch das Jahr des Glases. Anhand einer ausgearbeiteten Fahrradroute können Sie in Merelbeke zahlreiche Kulturdenkmäler besuchen, die diese beiden Themen gemeinsam haben....
Rundgang - Eine gläserne(n)re Zukunft - OMD 2022
Im Jahr 2022 steht der Open Monumentendag im Zeichen des europäischen Themas der Nachhaltigkeit und außerdem ist 2022 auch das Jahr des Glases. Auf einer festgelegten Route können Sie in Merelbeke zahlreiche Denkmäler besichtigen, die sich mit diesen beiden Themen befassen...Mitarbeiter und Freiwillige der Gemeinde ...
Den Boer Op in der Domein de Renesse
Machen Sie sich mit Erfgoedapp auf den Weg und entdecken Sie mehr über das Schlossgut Renesse im Herzen von Oostmalle. Erfahren Sie, wie sich dieses Moor- und Landwirtschaftsgebiet zu einem Schlosspark entwickelt hat. Begegnen Sie den ehemaligen Herren von Oostmalle und erfahren Sie unterwegs mehr über die Natur. Lust auf eine lustige Ko...
Kasteleinpad
Machen Sie sich mit der Erfgoedapp auf den Weg und entdecken Sie mehr über die Schlossdomäne de Renesse im Herzen von Oostmalle. Stein, der Hausherr, erzählt viele Fakten über das Schloss, den Park und das Leben der Bauern. Schließlich war das, was wir heute als Schloss sehen, viele Jahre lang ein Herrenhaus oder ein Bauernhof. Lösen Sie die Fragen...