Zwanzig Aktivitäten zum Tag des offenen Denkmals mit der App
Was macht ein Haus zu einem (echten) Zuhause? Scheinbar eine einfache Frage, aber der Schein kann trügen. Denn worin besteht dieses Gefühl von Zuhause? Der Heritage Day am Sonntag, den 21. April 2024, erkundet, was das Gewöhnliche in der Vergangenheit und Gegenwart so besonders macht.
Für viele Aktivitäten wird die ErfgoedApp verwendet . Wir haben bereits einige aus dem Programm ausgewählt ErfgoedApp -Touren, Spiele und Spaziergänge, die Sie zum Erkunden herausfordern. Kommst du mit uns raus?
Anarchie in Leuven. Im Untergrund zu Hause
Aktivisten, Anarchisten, Kreative, Obdachlose und Weltverbesserer haben in Leuven in der Villa Squattus Dei, im Plan Z, im AC De Molotov, in der besetzten Druckerei ACCO oder in der Chaos-Bar am Aarschotsesteenweg ihr eigenes Zuhause geschaffen. Die Gebäude waren…
Digitale Kulturerbe-Tour - Unterwegs mit den Berlaar-Straßennamen als Orientierung
Baron Tibbaut, Emiel Hertecant, Pfarrer Penne, Pfarrer Christiaens, ... bekannte Persönlichkeiten für die Bewohner von Berlare. Oder nicht? Wer waren all diese Leute und was haben sie getan, dass eine Straße in unserer Gemeinde nach ihnen benannt wurde? Sie entdecken…
Atemberaubende Geheimnisse in der Nachbarschaft, in der DIVA zu Hause ist
Das DIVA-Museum befindet sich im historischen Zentrum von Antwerpen. Das Viertel, in dem DIVA zu Hause ist, ist seit mehr als 500 Jahren ein Ort, an dem Goldschmiede und Juweliere lebten, arbeiteten und ihre Produkte verkauften. Antwerpen hat seinen Ruf in diesen Straßen aufgebaut …
Zuhause in Berchem
Am Tag des Denkmals startet Erfdeel Kluisbergen den neuen Heritage Walk
Die Heimat des belgischen Zugpferdes
Wenn es etwas oder irgendjemanden gibt, der in Vollezele „zu Hause“ ist, dann ist es ohne Zweifel das belgische Zugpferd. Neben dem Eintauchen in die Geschichte im Museum mit Touchscreens, Taststationen und dem Verkauf relevanter Literatur können Besucher auch zu Fuß…
Nostalgie aus der Heimat. Wohnen und Leben in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren.
Alltagsgegenstände können aus einem Haus ein Zuhause machen. Manchmal hängen wir daran und denken später mit Nostalgie daran zurück. Tauchen Sie mithilfe von Objekten aus unserer lokalgeschichtlichen Sammlung in die Atmosphäre des Belgiens der Nachkriegszeit oder davor ein …
Heimkommen in der St. Jakobskirche
Pilgern ist eine Suche nach sich selbst, nach dem Ziel, nach Verbindungen. Die Heimkehr ist der Moment, in dem Sie die Früchte Ihrer Pilgerreise ernten. Sie fühlen sich bereichert, verändert, erfüllt. Sie haben neue Erkenntnisse, Erfahrungen und Begegnungen…
Radtour „Kinder und Keikoppen, ein Grenzfall“
Seit Jahrhunderten besteht zwischen den Menschen in Ypern und den Menschen in Poperinge eine unterschwellige oder deutlich spürbare Konkurrenz. Die „Kinder“ von Ypern und die „Keikoppen“ von Poperinge fühlen sich in ihrer eigenen Stadt am wohlsten, aber sie haben mehr gemeinsam, als man denkt …
Spuren des Islam in Leuven
Was hat Vesalius mit dem Islam zu tun? Wie kam es dazu, dass einige Muslime in den 1920er Jahren in das städtische Krankenhaus eingeliefert wurden? Und wo öffnete die erste Moschee ihre Türen? Leuven ist eine lebendige Stadt mit vielen Philosophien und dem Islam …
Franskes Zimmer
Was bedeutet es, in einer Einrichtung zu leben und zu arbeiten? Franske war die erste, die in ein betreutes Wohnen in Gent zog, in ein Haus nur einen Steinwurf vom psychiatrischen Krankenhaus Guislain entfernt. Franskes Zimmer erkundet das Konzept von „Zuhause“ und „Zuhausegefühl“ …
Zemst – Schöne virtuelle oder doch lieber „Live“-Demos bei De Semse?
Erkunden Sie die üppig grüne Landschaft von Zemst und entdecken Sie unsere charakteristischen Häuser und historischen Gebäude über https://desemse.be/zemst-prachtig-virtueel/. Bei dieser digitalen Reise liegt der Schwerpunkt zunächst auf unseren religiösen…
Lixes an der Heimatfront
In Diksmuide finden Sie die familienfreundliche Ausstellung Liksems im Geschichtenschatz bei Diksmuide Tourismus. Ein Ort, an dem viele historische Geschichten ein neues Zuhause gefunden haben. Die Ausstellung zeigt, wie sich die Frontlandschaft zu einem friedlichen … entwickelte.
DIGI-TOUR | Hütte, Bauernhof, Haus
Tauchen Sie am Tag des Kulturerbes in die Geschichte des Wohnens in den Museen von Maaseik ein!…
„Zu Hause in der Cité“ entdecken
Wenn Sie Beringen sagen, sagen Sie Kohlengrube. „Zu Hause in der Cité“ ist ein Spaziergang in der Umgebung von Beringen-Mijn. Sie entdecken verwinkelte Gassen und grüne Plätze über die ErfgoedApp die bestgehüteten Geheimnisse. Gegenwart und Vergangenheit bieten dem Stadtteil gleichermaßen…
Erleben Sie Putte!
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Gemeinde Putte und erleben Sie faszinierende Geschichten durch einzigartige Audiofragmente und begleitende Fotos. Putte lebt, und das bedeutet ab und zu eine nette, spannende, merkwürdige oder lustige Geschichte. Nutzen Sie die ErfgoedApp An…
Geschlossene/offene Türen: Im Dialog mit Brügges Lebensphilosophien
Sind Sie neugierig auf die religiösen und philosophischen Überzeugungen, die Brügge zu bieten hat? Das ErfgoedApp -Wanderweg bietet Ihnen einen Blick hinter Türen, die oft verschlossen bleiben. An neun Haltestellen treffen Sie Anglikaner, Hindus, Muslime, Orthodoxe, Protestanten, …
Fühlen Sie sich in Sint-Joris-Weert wie zu Hause: Entdecken Sie die Pier Slot-Route
Am Sonntag, 28. April 2024 um 10 Uhr. Wir eröffnen die neue Kulturroute in Sint-Joris-Weert, einer Teilgemeinde von Oud-Heverlee. Die Route führt an sechs historischen Orten in Sint-Joris-Weert vorbei, darunter an der Quelle von Pier Slot.…
Kurzgeschichten aus dem Ersten Weltkrieg
Diese 5 km lange Wanderung führt über den Kempenkamm und das Kleine Nete-Tal und kann in der Gruppe oder einzeln in Ihrem eigenen Tempo mit einem Smartphone über das ErfgoedApp . Auf verschiedenen…
Künstler in Ihrer Nähe
Verlassen Sie Ihr Haus und entdecken Sie Beerse aus einer anderen Perspektive. Beerse hat eine künstlerische Seite und Sie können diese an Orten in Ihrer eigenen Nachbarschaft entdecken.…
Kommen Sie nach hinten und fühlen Sie sich wie zu Hause!
Der Pfarrer und seine Magd heißen Sie im ehemaligen Pfarrhaus, dem heutigen Streekmuseum Zuiderkempen, willkommen.…
Isidoor, zu Hause in Roeselare
„Die Natur ist wunderbar und magisch, schwer fassbar und unverständlich zugleich aufgrund ihrer Einfachheit und Komplexität. Zeichnen bedeutet, diese Beobachtung in die eigene Handschrift zu übertragen. Es ist bereits der Anfang. Doch oft übernehmen Intuition und das Zeichnen selbst die…
Neugierig auf weitere Aktivitäten im ErfgoedApp ? Hier finden Sie eine Übersicht . Sie können den Tag des offenen Denkmals kaum erwarten? Dann stöbern Sie durch das gesamte Tourenangebot im ErfgoedApp auf erfgoed.app .