Der Juni ist der Monat, in dem die Flachsblume blüht. Seit mehreren Jahren ist diese blaue Blüte der perfekte Zeitpunkt für das Museum Texture, um eine Reihe von Radtouren zu planen. Also schmieren Sie Ihre Waden und schwingen Sie sich mit dem Smartphone in der Hand auf Ihr Fahrrad für eine 38 Kilometer lange Tour entlang von Flachsrelikten aus Vergangenheit und Gegenwart.
Der Flachs des Flusses Lys
Die Region Leie bildet das Herz der Flachsregion. Das war schon vor gut hundert Jahren so und ist auch heute noch so. Der Reichtum an fließendem Wasser machte die Lys zum idealen Ort für die Flachsröste, ein Verfahren, bei dem die Fasern vom holzigen Kern getrennt werden. Außerdem boten die Weichheit und die Temperatur des Lys-Wassers die besten Bedingungen für die Wurzeln.
In der Zwischenkriegszeit kamen die ersten Heißwasserrotteanlagen in Mode. Da sie die idealen Bedingungen für die Flussrotte künstlich erzeugten, wurden die Flachsanbauer unabhängiger von der Lys. Eine Dampfmaschine erhitzte das Wasser, das durch Kupferrohre im Boden in die Betonwurzelkammer gespritzt wurde. Heute findet man diese Rotteanlagen noch hier und da in der Landschaft.
Wussten Sie übrigens, dass die Aktivitäten, die die Region Leie heute prägen, oft ihre Wurzeln im Flachs haben? Zum Beispiel die Futtermittelfabrik von Vanden Avenne in Ooigem. Anno 2021 steht die fünfte Generation an der Spitze eines der größten Viehfutterwerke Belgiens. Dort wird das braune Vlies, das bei der Ölgewinnung aus Leinsamen übrig bleibt, zu Kraftfutter gemahlen. Auf diese Weise wird nichts verschwendet.



Zwei Räder und zahlreiche Flachsfelder
Die Website ErfgoedApp erzählt Ihnen viel über die faszinierende Beziehung zwischen Flachs und der Leie-Region. Die Radtour führt Sie vorbei an elf Flachsfeldern und Flachsrelikten in der Landschaft. Radeln Sie entlang von Kreuzungen und entdecken Sie zusätzliche Fakten und Geschichten an besonderen Orten. Sie werden benachrichtigt, wenn Sie sich in der Nähe eines solchen Ortes befinden.


Die Flachspflanze wächst schnell. Zwischen der Aussaat im März und der Ernte im Juli liegen kaum 100 Tage. Jede Flachsblüte blüht nur ein paar Stunden lang. Sie knospt am Morgen und ist gegen 10 Uhr vollständig geöffnet. Ab 14 Uhr beginnt sie sich zu schließen und allmählich zu verwelken. Frühes Aufstehen ist also angesagt!
Ab Freitag, dem 18. Juni, können Sie die Fahrradschleife "Vlassafari in de Leiestreek" kostenlos in Texture abholen. Lust auf eine Radtour entlang der Flachsfelder im Meetjesland oder in den flämischen Sümpfen und Poldern in Küstennähe? Dann schauen Sie doch mal bei vlasveldeninvlaanderen.be vorbei.
Entdecken Sie die Flachsfelder in Ihrer Nachbarschaft oder in Ihrem eigenen Garten
Auf vlasveldeninvlaanderen.be können Sie auch alle Flachsanbauflächen in Flandern mit einem Klick auf die Karte finden. Dieses Jahr haben wir 1.150 davon gezählt. Vielleicht gibt es ja auch eine in Ihrer Nähe?
Man kann nicht zwei Jahre hintereinander auf derselben Parzelle Flachs anbauen. Der Standort der Flachsfelder ist also jedes Jahr anders.
Möchten Sie mehr über diese tapfere kleine Pflanze erfahren? Jeder Besucher von Texture erhält eine kostenlose Tüte mit Leinsamen. So können Sie zu Hause Ihre eigenen Mini-Leinssetzlinge aussäen. Teilen Sie Fotos vom Wachstum und der Blüte Ihres eigenen Flachs-Experiments mit #IedereenVlasboer und taggen Sie @TextureKortrijk.Arnaud Van Robaeys hat es bereits für Sie getan. Er berichtet wöchentlich von seinem Flachsfeld in Nordfrankreich mit #lesaventuresdelinette. Folgen Sie den unwiderstehlichen Abenteuern von Linette, unserer kleinsten Reporterin im Feld, auf der Facebook-Seite von Texture.



Und denken Sie gut daran: C'est juin qui fait le lin! Alle auf Flachs-Safari!
Praktisch
- Schalten Sie gps auf Ihrem mobilen Gerät ein.
- Laden Sie die Tour unter ErfgoedApp herunter.
- Öffnen Sie die App und lassen Sie die gewünschten Benachrichtigungen zu.
Start- und Endpunkt der Fahrradroute: Parkplatz Markt, Stationsstraat, Ingelmunster.
Mehr Infos
www.vlasveldeninvlaanderen.be
www.texturekortrijk.be
