Die verborgenen Schätze der Saint-Jacques-Kirche

Die Kirche Saint-Jacques ("Sint-Jakobskerk") gehört zu den sieben historischen Kirchen im Zentrum von Brügge.
Der starke Bevölkerungszuwachs im dritten und vierten Jahrhundert führte zur Gründung neuer Kirchengemeinden in Brügge. So wurde 1240 die alte Pfarrkirche Saint-Sauveur ("Saint-Salvator") abgerissen.
Eine bescheidene Kirche im ursprünglichen gotischen Stil ersetzte die frühere Saint-Jacques-Kapelle, bevor sie um die Jahrhundertwende in die heutige Dreifaltigkeitskirche umgewandelt wurde.
Die Besichtigung führt Sie zur Entdeckung der Schätze, die die Kirche beherbergt: Werke, die von reichen Stiftern der Gemeinde geschaffen wurden, darunter Mitglieder des Burgunderhofs, ausländische Bankiers und reiche Konzerne. Und nicht zu vergessen, die angesehenen Persönlichkeiten, von denen viele in der Kirche verweilten. Die Kirchenräume der Saint-Jacques-Kirche
umfassen sechs Jahrhunderte künstlerischer Stile, wobei die Vielfalt von Gotik über Barock und Rokoko bis hin zum Stil der Renaissance reicht.
Von diesen Kulturgütern stehen neun auf der Liste der flämischen Gemeinschaftswerke, die einen zusätzlichen Schutz für außergewöhnliche oder unantastbare Werke gewährt, um ihre Erhaltung in Flandern zu gewährleisten.
Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 15 in das Zahlenfeld ein und erkunden Sie die Kirche. Die roten Ziffern laden Sie ein zur Entdeckung der neun Meisterwerke, die in der von der flämischen Gemeinschaft erstellten Liste aufgeführt sind.
🕑 30 min.