Liksems: Fahrradroute Charles Fouqueray

Liksems: Fahrradroute Charles Fouqueray

Der französische Marinefüsilier Charles Fouqueray hat die Landschaft der Diksmuid-Front in farbenfrohen Skizzen festgehalten, die wir nun in der Expo Liksems und auf dieser Radroute zusammen mit starken Geschichten wiederentdecken. Auf Ihrer Route werden Sie auf Denkmäler stoßen, die an den Ersten Weltkrieg erinnern. Sie bilden Narben - in Diksmuids 'liksems' genannt - in der Landschaft. Folgen Sie den unten stehenden Radwegkreuzungen, um sie zu entdecken. Die Nummern auf Ihrer Radkarte geben manchmal an, wo Sie Infotafeln mit detaillierten Informationen finden, manchmal verweisen sie auf zusätzliche Erklärungen über die App.

Folgende Radknotenpunkte: 01 (= Haltestelle 1 und Haltestelle 2) - 59 - 18 (= Haltestelle 3 und Haltestelle 4*) - 58 - 14 - 57 (= Haltestelle 5) - 28 - 07 - 77 - 37 - 30 - 36 (= Haltestelle 6) - 39 - 38 (= Haltestelle 7) - 35 (Haltestelle 8: zwischen beiden KN) - 61 (Haltestelle 9: zwischen den beiden KN) - 93 - 70 - 46 - 23 (= Haltestelle 10) - 78 - 47 - 54 (= Haltestelle 11 **) - 51 - 71 - 96 - 49 - 74 - 75 - 01

'* + ** = 2x Abweichung vom Radwegenetz hin/zurück
* In der Roeselarestraat (Ende der Kruisstraat) lohnt es sich, nach links abzubiegen bis zur Esen-Kirche. (800 m hin und zurück) / Grab Dr. Chastang

** Bei KN 54 lohnt es sich wirklich, ein wenig (400 m) nach rechts in die Grote Beverdijkstraat zum französisch-arabischen Bunker zu radeln

GLAUBEN SIE NICHT, DIESEN KNOOPPUNKT zu befolgen. DIE IN DIESER ERFGOEDAPP ANGEGEBENE ROUTE IST NUR EIN HINWEIS.

📏 45 km
📍 Tourismus Diksmuide/ Expo Liksems - Markt, 8600 Diksmuide
🏁 Tourismus Diksmuide/ Expo Liksems - Markt, 8600 Diksmuide