Pjeirefretters

Die Vilvoordener haben eine zwiespältige Beziehung zum Pferd: Einerseits nennen sie sich stolz Pjeirefretter, andererseits schätzen sie das Pferd, das sie gerne essen. Zwei Statuen in der Stadt erinnern an das brabantische Zugpferd. Einer der berühmtesten Einwohner von Vilvoorde. Jean-Luc Dehaene, identifizierte sich sogar mit dem Zugpferd als Symbol für harte Arbeit.
Dieser Spaziergang führt durch Vilvoorde, vorbei an Orten, die mit dem Thema Pferd verbunden sind.
Woher kommt der Spitzname Pjeirefretters? Warum ist die Stadt für ihre Restaurants bekannt, in denen Pferdefleisch serviert wird? Warum gibt es in Vilvoorde so viele Skulpturen von Pferden? Und was ist die historische Verbindung zwischen der Industriestadt und der Pferdestärke? Während des Spaziergangs werden diese Fragen durch Geschichten, Anekdoten und in Begleitung eines Stadtführers beantwortet.
📏 4 km