Wet 't nog?
Erfgoed Balen lädt Sie zu einem nostalgischen Spaziergang durch das Zentrum der Gemeinde ein. ErfgoedApp Bei , haben sie eine Route voller wiedererkennbarer Orte und interessanter Anekdoten über frühere Zeiten entwickelt. Sind Sie neugierig, wie die Initiative zustande kam? Bram Dierckx vonErfgoed Balen wird Ihnen mehr über das Projekt erzählen.
Digitales Erbe und Pflege
Dierckx: "Gemeinsam mit den örtlichen Erholungsheimen, Tourismus Balen, dem VVV und dem Seniorenraad Balen hat Erfgoed Balen eine Tour im ErfgoedApp mit multimedialen Informationen. Das Angebot an Aktivitäten im Freien für ältere Menschen ist nicht offensichtlich und war in Balen praktisch nicht vorhanden. Diese Lücke füllten wir mit einem nostalgischen Spaziergang, der ganz auf Menschen mit Demenz zugeschnitten ist. Wir haben bewusst den Begriff "Nostalgiespaziergang" als Alternative zu "Demenzspaziergang" gewählt, um eine Tour ohne Vorurteile oder Konnotationen anzubieten.
ErfgoedApp Sie verliehen der Tour eine zusätzliche Dimension und machten viele authentische Quellen leicht zugänglich. Bilder, Töne und Filmausschnitte, kombiniert mit der Tour und dem Text, vervollständigen das Bild. Die Wanderer erhalten eine ganze Reihe von "Impulsen", und vergessene Orte vergangener Zeiten werden wiederbelebt. Mit stimmungsvollen Bildern, Tönen und Filmen weckt die Tour Erinnerungen. Wer die Tour mitmacht, bekommt eine neue Erinnerung obendrauf".
Von Anfang an
Die Grundzüge des Projekts wurden von mehreren Partnern ausgearbeitet, wodurch das Projekt Unterstützung fand. Bram Dierckx: "Die Anfangsphase benötigte viel Vorlaufzeit, aber sobald die Ziele definiert waren, nahmen die Ideen sehr schnell Gestalt an. Erfgoed Balen entwickelte den Inhalt und das Endprodukt in einer speziellen Arbeitsgruppe. Auf diese Weise war es möglich, effektiv an einem Konzept weiterzuarbeiten, das bereits seit einiger Zeit bekannt war.
Mit Rücksicht auf die vorgesehene Zielgruppe wurde bewusst entschieden, den Text auf ein Minimum zu beschränken. Stattdessen spielen Bilder und Filmclips die Hauptrolle. An jedem Punkt des Weges erhalten die Besucher eine kurze Einführung und einen Animationsfilm mit gesprochenem Kommentar. Der Besucher kann also zusehen und zuhören ... und dann seine eigenen Erinnerungen lebendig werden lassen. Die Videos wurden bewusst mit "jugendlichen und neutralen" Stimmen aufgenommen. Schließlich haben wir aus früheren Erfahrungen gelernt, dass die Kombination und Zusammenarbeit zwischen Senioren und Jugendlichen gut funktioniert."
Zugriff auf
Für den Rundgang wurden die Archivschränke des Archiv- und Dokumentationszentrums buchstäblich aufgerissen und viele einzigartige, noch nie gezeigte Aufnahmen und Filmausschnitte kamen aus dem Schrank.
Auf dem Weg dorthin berücksichtigt die Tour auch ein weniger mobiles Publikum und ist vollständig rollstuhlgerecht. Obwohl die ursprüngliche Absicht war, vor allem Menschen mit Demenz anzusprechen, wurde das Endprodukt zu einer Route, die auch viele andere Besucher ansprechen wird. Der Spaziergang ist für alle geeignet, die Balen-Centre durch eine Retro-Brille entdecken wollen.
Kommentare
In der Zwischenzeit haben die verschiedenen Altenheime und der Seniorenrat bereits einige Gruppenwanderungen organisiert. Die Reaktionen sind sehr positiv. Es gibt sogar einige "Experten aus Erfahrung", die den Nostalgiespaziergang bereits mehrmals absolviert haben.
Bram Dierckx: "In Zukunft möchte Erfgoed Balen noch einige Verbesserungen vornehmen, auch im Hinblick auf die Sichtbarkeit der Route für Sehbehinderte. Schließlich sind die meisten Smartphone-Bildschirme sehr klein. Über das Freizeitzentrum Balen versuchen wir auch, Tablets mit einer mobilen Verbindung zur Verfügung zu stellen, die zum Herunterladen der Tour erforderlich ist. Diese größeren Bildschirme mit besserem Ton müssen dazu beitragen, dass sowohl Sehbehinderte als auch Hörgeschädigte und größere Gruppen die Route optimal erleben können."
Verpassen Sie diese Tour nicht, denn:
- Die Besichtigung ist völlig kostenlos.
- ErfgoedApp Sie werden an "gewöhnlichen" und "alltäglichen" Gebäuden und Orten vorbeikommen, die durch die Route zum Leben erweckt werden.
- Alleine, in der Gruppe, jung oder alt, vergesslich oder nicht ... Die Route bietet für jeden etwas.
- Jeder kann auf seinem Weg etwas Neues, Altes, Neues Altes oder Altes Neues (wieder)entdecken.
- Die Videos stellen alle Punkte der Route jedes Mal in den richtigen historischen und räumlichen Kontext und sind daher ein echter Gewinn, auf den das Kulturerbe Balen selbst zu Recht stolz ist. Auf diese Weise ist es ihnen gelungen, die Schwelle zu senken und viele einzigartige Ressourcen bereitzustellen.
Haben Sie Lust?
- Entfernung: 3 km
- Dauer: 1.30 Stunden
- Start- und Zielpunkt: Freizeitzentrum De Kruierie, Bevrijdingsstraat 1, 2490 Balen. Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz vor dem VC De Kruierie und der Bibliothek Balen.
Möchten Sie mehr Informationen über diese Wanderroute? Dann schauen Sie am Eingang des Vrijetijdscentrum De Kruierie oder des Oud Gemeentehuis vorbei. Mehr Informationen finden Sie hier und hier.