Kontakt & FAQ

Wenn Sie eine Frage haben, kontaktieren Sie uns

hello@erfgoed.app
+32 (0)2 213 10 60

Grasmarkt 105 Bus 44 1000 Brüssel

So funktioniert die ErfgoedApp

Drücken Sie die Info-Schaltfläche unten auf der Startseite der App, um weitere Informationen zu den verschiedenen Schaltflächen und Funktionen zu erhalten. Um loszulegen, müssen Sie normalerweise eine Tour starten. Die Übersicht der Touren finden Sie unter dem Kompass-Button.

Ist die ErfgoedApp kostenlos?

Ja, die Nutzung der ErfgoedApp ist völlig kostenlos, so dass Sie immer mehr Informationen und Geschichten im Kulturerbe entdecken können. Allerdings können Museen, die die App nutzen, für den Besuch der Ausstellung oder des Museums Gebühren erheben. Die App enthält auch keine Werbung.

Ist es möglich, die ErfgoedApp zu nutzen, wenn Sie nicht vor Ort sind?

Der Zweck der ErfgoedApp ist es, Sie mit mehr Informationen und Geschichten vor Ort an Kulturerbestätten zu versorgen, wofür Sie normalerweise vor Ort sein müssen, z.B. im Museum oder an der historischen Stätte. Viele Funktionen der App funktionieren nur vor Ort. Einige Wanderungen und Radtouren können Sie aber bereits (teilweise) über die Karte in der App erkunden und entdecken. 

Wo kann ich die alten Karten finden?

Nachdem Sie die ErfgoedApp geöffnet haben, drücken Sie auf die orangefarbene Schaltfläche mit der Karte. Schieben Sie dann den Schieberegler am unteren Rand der Karte nach links, um in der Zeit zurückzugehen. Die Ferraris-Karte ist die älteste in der ErfgoedApp verfügbare Kartenebene. Andere historische Karten, die Sie in der App entdecken können, sind der Atlas der Nachbarschaftsstraßen (1841), Vandermaelen (1846-1854) und Popp (1842-1879). Die Ferraris-Karte ist jedoch die speziellste Karte mit den meisten Details. Sie können auch zusätzliche Kartenebenen aktivieren, z. B. Kulturerbestätten und Rad- oder Wanderknotenpunkte. Aktivieren Sie dazu eine Kartenebene oben links.

Ich kann das Objekt nicht scannen

Stellen Sie sich direkt vor das Objekt und vergewissern Sie sich, dass das Objekt vollständig im Blickfeld des Scanfensters ist. Sollte dies nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Tour über die Kompass-Taste gestartet haben.

Ich habe einen schwarzen Bildschirm, wenn ich scannen will

Geben Sie der ErfgoedApp die Möglichkeit, Ihre Kamera zu benutzen. 

Einige Samsungs S22 und A55 (A56) verwenden ihre eigene maßgeschneiderte AR-Software, die manchmal zu Konflikten mit der ErfgoedApp führen kann. Manchmal kann beim Öffnen des Scans auch die App geschlossen werden oder abstürzen. Zu unserem Bedauern können diese Geräte nicht immer mit der ErfgoedApp scannen. Wir arbeiten mit Samsung zusammen, um das Problem zu finden und hoffen, dass es durch ein Update von Samsung behoben werden kann. Eine mögliche Lösung ist die Neuinstallation von "Google play AR Service" auf dem Telefon.

Beacons werden auf einigen Android-Handys nicht erkannt

Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie die App gerade auf einigen Android-Telefonen installiert haben. Starten Sie die App neu (schließen Sie sie vollständig und öffnen Sie sie erneut), dann funktionieren die Beacons normalerweise. Wir arbeiten an einer Lösung über ein App-Update.

Was ist mit meiner Privatsphäre?

Die ErfgoedApp respektiert die Privatsphäre ihrer Nutzer. Um die Lokalisierung, Bluetooth und Kamera zu verwenden, bittet die App immer um Zugang. Es ist wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren der App, dass Sie diese Erlaubnis erteilen. Die einzigen Daten, die die ErfgoedApp speichert, sind die Anzahl der Starts einer Tour und wie oft eine Geschichte geöffnet wurde. Die ErfgoedApp fragt niemals nach persönlichen Daten und kann daher die Nutzung der App nicht mit einer Person in Verbindung bringen. Die App enthält auch keine Werbung oder externe Statistiken, die Ihre Privatsphäre verletzen könnten. Lesen Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen: https://erfgoed.app/privacy-disclaimer/

Ich würde die ErfgoedApp gerne für ein Projekt verwenden

Erfahren Sie mehr über Maker-Möglichkeiten auferfgoedapp