"Gab es hier früher einen Wald?" Wir befinden uns mitten in der "Waldwoche", einer idealen Zeit, um die Natur in Ihrer Umgebung zu erkunden. Fragen Sie sich dabei manchmal, ob der Wald, durch den Sie gehen, schon im 19. oder gar 18.
Herbstspaziergänge mit dem ErfgoedApp Wer "Herbst" sagt, denkt an Herbstfarben, fallende Blätter und lange Spaziergänge, die mit einer dampfenden Tasse Kaffee oder Suppe belohnt werden. Der Herbst ist also eine wunderbare Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren und nach überraschenden Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten Ausschau zu halten. Entlang des Weges
Eine sommerliche Familientour in Heide, Kalmthout mit "Brei, Brei und Festessen". Reisen Sie mit in die Zeit! Sommerferien? Das ist die Zeit der Eiscreme! Kommt Ihnen das bekannt vor: ein Familienausflug an einem sonnigen Sommertag, der mit zwei Kugeln auf einer Waffel endet? Oder eher in einem Glas? Wir können es genießen, aber natürlich kannten sie diesen kulinarischen Leckerbissen damals noch nicht. Und lecken und schmatzen würde
Entdecken Sie die Wassermühlen von Bosbeek und Itterbeek mit dem ErfgoedApp Im Norden Limburgs, an der Grenze zum niederländischen Limburg, liegt zwischen Maaseik und dem niederländischen Weert ein wunderschönes und abwechslungsreiches Naturschutzgebiet. Eine Region, die nicht so bekannt ist und nicht so leicht auf die Wunschliste der beliebtesten Urlaubsziele im eigenen Land aufgenommen werden kann. Und das ist eine Schande und ungerecht. Weil
Spielerische und lehrreiche Tour durch Poperinge Alte Handschriftenkurse für Jugendliche, Kochen mit Rezepten aus dem Ersten Weltkrieg, Domino-Tag mit Archivboxen, Geocaches und Escape Rooms. Mit Aktionen dieser Art baut das Interkommunale Archiv Poperinge-Vleteren eine Brücke zwischen Kindern, Jugendlichen und dem lokalen Erbe. Zahlreiche Klassen und Ferienlager besuchen jährlich den Lesesaal.
Der englische Landschaftsstil Ein roter Faden zieht sich durch die westflämischen Provinzdomänen ... Was haben einige unserer westflämischen Provinzdomänen gemeinsam? Nicht nur die Anwesenheit eines prächtigen Schlosses, sondern auch die weitläufigen Parks im englischen Landschaftsstil, die die Schlösser in einigen Gegenden umgeben, sind sichtbar. Die Stilbewegung fand im Laufe der
Alle ans Meer! Mit dem Rad entlang der Ferienlager an der Westküste „Frische Luft am Meer schnappen“, wer liebt das nicht? Für uns Menschen des 21. Jahrhunderts ist die Küste ein fast natürliches Urlaubsziel, das für fast jeden erreichbar ist. Für viele unserer Vorfahren im 19. und frühen 20. Jahrhundert war das Meer viel weiter entfernt: Sie konnten