Spaziergang durch Hasselt

Um 1900 waren Postkarten das Mittel, um Familie oder Bekannte wissen zu lassen, wo man war und wie es einem ging. So wie man heute ein Selfie aus allen Ecken der Welt verschickt, waren Postkarten damals allgegenwärtig. Heute sind sie eine einzigartige historische Quelle mit großem dokumentarischem Wert.
Das BHL sammelt Ansichtskarten aus allen Limburger Gemeinden, hat sich aber für diese Ausstellung auf die Innenstadt von Hasselt konzentriert. Und zwar auf die Orte, an denen der Wandel am stärksten ist. Um dies zu veranschaulichen, schickten wir den Fotografen Kobe Vanderzande los, um ein Bild an genau demselben Ort zu machen wie der Fotograf auf der damaligen Ansichtskarte.
Das BHL schöpfte nicht nur aus seiner eigenen Sammlung, sondern auch aus der anderer Kulturerbe-Institutionen in Hasselt, wie dem Stadtarchiv, dem Jenever-Museum und dem Stadsmus. Aufgrund der außergewöhnlich großen Auswahl war es möglich, Themen zu vertiefen oder bestimmte Plätze oder Kreuzungen aus allen Blickwinkeln zu betrachten.
Lassen Sie Ihre Fantasie spielen und versetzen Sie sich in ein Hasselt vergangener Tage.
📍 Martelarenlaan 17, Hasselt