Heemkring "die Semse"

Willkommen im Heemkring "de Semse", Schoolstraat 17 in Zemst.
Mit unseren Dauerausstellungen zeigen wir Ihnen ein Bild von Zemst im Laufe der Zeit.
Wir beginnen mit dem 'Bos van Aa'. Diese inzwischen stillgelegte Sandgrube am Kanal lieferte eine Fülle von fossilem Material. Die Knochen von Mammuts, Wollnashörnern usw. geben Aufschluss darüber, wie es in Zemst vor etwa 10.000 Jahren aussah. Text und Erklärung in Blindenschrift sowie in normaler Schrift!
Im 'Vicus von Elewijt' wird mit Hilfe von Utensilien, die in der Nähe der Umgehungsstraße ausgegraben wurden, und Dioramen ein kleiner Einblick in das tägliche Leben unserer Vorfahren in den ersten drei Jahrhunderten unserer Zeitrechnung gegeben.
Die Ausstellung 'Mittelalterliche Dijlevondsten' ermöglicht es den Besuchern, Funde aus dem Baggergut der Dijle und Ausgrabungen während großer Bauarbeiten kennen zu lernen.
Die Ausstellung 'Die Gendarmerie' schließlich skizziert anhand von Originaluniformen, Attributen und anderen Erinnerungsstücken die Entwicklung der Gendarmerie und der Gendarmerie von 1793 bis zur Vereinigung der Polizei im Jahr 2001.
🕑 2 Stunden
⭐ Für Kinder und Erwachsene; leichter Zugang für Blinde und Sehbehinderte.