Zwanzig Aktivitäten zum Tag des Denkmals mit der App

Was macht ein Haus zu einem (echten) Zuhause? Eine scheinbar einfache Frage, aber der Schein kann trügen. Denn was macht dieses Gefühl von Heimat aus? Der Tag des Denkmals am Sonntag, dem 21. April 2024, geht der Frage nach, was das Gewöhnliche in Vergangenheit und Gegenwart so besonders macht.

ErfgoedApp ErfgoedAppAus dem Programm haben wir bereits einige Touren, Spiele und Wanderungen ausgewählt, die Sie zum Entdecken herausfordern werden. Kommst du mit?

Anarchie in Leuven. Zu Hause in der U-Bahn
Aktivisten, Anarchisten, Kreative, Obdachlose und Weltverbesserer haben sich in Leuven in der Villa Squattus Dei, im Plan Z, im AC De Molotov, in der besetzten ACCO-Druckerei oder in der Chaos-Bar am Aarschotsesteenweg ihr eigenes (T)home geschaffen. Die Räumlichkeiten waren...
Digitales Kulturerbe - Unterwegs mit Berla-Straßennamen als Wegweiser
Baron Tibbaut, Emiel Hertecant, Pfarrer Penne, Pfarrer Christiaens, ... Bekannte Persönlichkeiten für die Bewohner von Berlare. Oder sind sie es nicht? Wer waren all diese Personen und was haben sie getan, dass in unserer Gemeinde eine Straße nach ihnen benannt wurde? Sie werden es entdecken...
Herrliche Geheimnisse in der Nachbarschaft, wo DIVA zu Hause ist
Das DIVA-Museum befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Antwerpen. Das Viertel, in dem DIVA zu Hause ist, ist seit mehr als 500 Jahren ein Ort, an dem Silberschmiede und Juweliere lebten, arbeiteten und ihre Produkte verkauften. In diesen Straßen hat Antwerpen seinen Ruf aufgebaut...
Zu Hause in Berchem
Am Tag des Kulturerbes startet die Erfdeel Kluisbergen einen neuen Heritage Walk
Die Heimat des belgischen Zugpferdes
Wenn etwas oder jemand in Vollezele "zu Hause" ist, dann ist es zweifellos das belgische Zugpferd. Neben dem Eintauchen in die Geschichte im Museum mit Touchscreens, Fühlern und dem Verkauf von einschlägiger Literatur kommen die Besucher auch in Gehweite...
Nostalgie aus der Heimat. Leben und Wohnen in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren.
Alltägliche Gegenstände können ein Haus zu einem Zuhause machen. Manchmal hängen wir an ihnen und denken später mit Nostalgie an sie zurück. Tauchen Sie anhand von Objekten aus unserer lokalgeschichtlichen Sammlung in die Atmosphäre des Nachkriegsbelgiens oder der Vorkriegszeit ein...
Heimkehr in die St. James' Kirche
Die Pilgerreise ist eine Suche nach sich selbst, nach dem Ziel, nach der Verbindung. Nach Hause zu kommen ist der Moment, in dem man die Früchte seiner Pilgerreise erntet. Sie fühlen sich bereichert, verändert, erfüllt. Sie haben neue Einsichten, Erfahrungen und Begegnungen....
Radtour 'Kinder und Keikoppen, ein Grenzfall'
Seit Jahrhunderten gibt es eine unterschwellige oder deutlich spürbare Konkurrenz zwischen den Menschen in Ypern und Poperinge. Die "Kids" aus Ypern und die "Keikoppen" aus Poperinge fühlen sich in ihrer eigenen Stadt besonders wohl, haben aber mehr Gemeinsamkeiten, als sie vielleicht...
Spuren des Islam in Leuven
Was hat Vesalius mit dem Islam zu tun? Wie kam es, dass in den 1920er Jahren einige Muslime in das städtische Krankenhaus aufgenommen wurden? Und wo hat die erste Moschee ihre Türen geöffnet? Leuven ist eine lebendige Stadt mit vielen Philosophien und dem Islam...
Franske's Zimmer
Was bedeutet es, in einer Einrichtung zu leben und zu wohnen? Franske war der erste, der in Gent in einem Haus in der Nähe des psychiatrischen Krankenhauses Guislain betreutes Wohnen einrichtete. Franskes Zimmer erforscht das Konzept von "Zuhause" und einem "Gefühl von Zuhause".
Zemst - Wunderbare virtuelle oder lieber "Live"-Demos bei De Semse?
Erkunden Sie die üppige grüne Landschaft von Zemst und entdecken Sie unsere charakteristischen Häuser und historischen Gebäude auf https://desemse.be/zemst-prachtig-virtueel/. Während dieser digitalen Reise liegt das Hauptaugenmerk auf unseren religiösen...
Liksems an der Heimatfront
In Diksmuide finden Sie die familienfreundliche Ausstellung Liksems im Geschichtenschatz von Tourismus Diksmuide. Ein Ort, an dem viele historische Geschichten ein neues Zuhause gefunden haben. Die Ausstellung zeigt, wie sich die vordere Landschaft in eine friedliche...
DIGI-TOUR | Hütte, Reif, Häuschen
Tauchen Sie am Heritage Day im Museum Maaseik in die Geschichte des Lebens ein! ....
Erkundung von "Zu Hause in der Cité
Wer Beringen sagt, sagt Zeche. 'Zu Hause in der Cité' ist ein Spaziergang rund um die Zeche Beringen. ErfgoedApp Entlang von verwinkelten Gassen und grünen Plätzen entdecken Sie die bestgehüteten Geheimnisse über . Vergangenheit und Gegenwart bieten dem Quartier...
Erleben Sie Putte!
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Gemeinde Putte und erleben Sie faszinierende Geschichten durch einzigartige Hörclips und begleitende Fotos. Putte ist lebendig, und dazu gehört auch die eine oder andere lustige, spannende, seltsame oder witzige Geschichte. ErfgoedApp Nutzen Sie die at...
Geschlossene/offene Türen: im Dialog mit den Brügger Philosophien
Sind Sie neugierig, welche Glaubensrichtungen und Überzeugungen Brügge zu bieten hat? ErfgoedApp Dieser Rundgang bietet Ihnen einen Blick hinter die Türen, die oft verschlossen bleiben. An neun Stationen begegnen Sie Anglikanern, Hindus, Muslimen, Orthodoxen, Protestanten,...
Fühlen Sie sich in Sint-Joris-Weert wie zu Hause: Entdecken Sie die Pier Slot Route
Am Sonntag, den 28. April 2024 um 10 Uhr wird die neue Kulturerbe-Route in Sint-Joris-Weert, einem Teil von Oud-Heverlee, eingeweiht. Die Route führt entlang von 6 historischen Stätten in Sint-Joris-Weert, darunter die Quelle des Pier Slot....
Kleine Geschichten aus dem Großen Krieg
ErfgoedAppDiese 5 km lange Wanderung führt über den Kempener Hang und das Tal der Kleinen Nete und kann in Gruppen oder individuell im eigenen Tempo mit einem Führer über das Smartphone begangen werden....
Künstler rund um Ihr Haus
Gehen Sie aus Ihrem Haus und entdecken Sie Beerse von einer anderen Seite. Beerse hat eine künstlerische Seite und Sie werden sie an Orten in Ihrer eigenen Nachbarschaft entdecken....
Kommen Sie nach hinten und fühlen Sie sich wie zu Hause!
Der Pfarrer und sein Dienstmädchen empfangen Sie im ehemaligen Pfarrhaus, dem heutigen Streekmuseum Zuiderkempen....
Isidore, zu Hause in Roeselare
"Die Natur ist wundersam und magisch, schwer fassbar und unverständlich wegen ihrer Einfachheit und Komplexität zugleich. Zeichnen heißt, diese Wahrnehmung in die eigene Handschrift zu übersetzen. Das ist bereits der Anfang. Aber oft übernehmen die Intuition und das Zeichnen selbst die Führung.

ErfgoedAppWenn Sie neugierig auf weitere Aktivitäten sind, finden Sie hier eine Übersicht. Sie können nicht bis zum Heritage Day warten? ErfgoedApp Dann stöbern Sie aufheritage.app durch das gesamte Angebot an Touren.