Erste Ausstellung in flämischer Gebärdensprache mit dem ErfgoedApp

Deaf Flanders , Heritage House Sisters of Charity und FARO eröffnen die Ausstellung „ Über Schwestern und gehörlose Mädchen“ in der ersten Gehörlosenschule in Flandern. Die Tour mit der ErfgoedApp ist in Flämischer Gebärdensprache (VGT) und auf Niederländisch verfügbar. Die Ausstellung kann in den kommenden Monaten nach Vereinbarung im Heritage House besichtigt werden | Barmherzige Schwestern JM in Gent. Die Initiative wurde während des Welttages der Gehörlosen und der Internationalen Woche der Gehörlosen ins Leben gerufen.
Über Schwestern und gehörlose Mädchen
Jozef Petrus Triest verbrachte den Großteil seines Lebens an dem Ort, an dem sich heute das Heritage House Sisters of Charity befindet. Die erste Gehörlosenschule in Flandern wurde hier 1820 von den Barmherzigen Schwestern Jesu und Mariens gegründet. Diese Ordensfrauen waren einige Jahre zuvor in das Kloster Terhagen in der Molenaarstraat in Gent eingezogen. Um einen reibungslosen Schulablauf zu gewährleisten, reiste die junge Kandidatin Schwester Theresia Verhulst eigens nach Paris, um dort am Institut National pour Sourds-Muets die Gebärdensprachmethode von Pater Abbé de l'Epée zu erlernen. Nach ihrer Rückkehr wurde sie die erste Schulleiterin der Schule bis zu ihrem Tod im Jahr 1854. Während einer Tour mit dem ErfgoedApp Sie sehen auf Ihrem Smartphone oder Tablet Informationen in Flämischer Gebärdensprache (VGT) und Niederländisch sowie viele Zusatzinformationen wie Fotos und Videos zu den gezeigten Objekten.
Wetten auf Gebärdensprache
Deaf Flanders und FARO hoffen, dass diesem ersten Beispiel bald eine Fortsetzung folgt. Mit dem ErfgoedApp Museen und Kulturerbeorganisationen verfügen über die Technologie, um Informationen einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Wir erwarten daher, dass viele Museen und Kulturerbeorganisationen dieses erste Beispiel nutzen werden, um selbst eine Führung in Flämischer Gebärdensprache (VGT) anzubieten.
Entdecken Sie die allererste Gehörlosenschule mit der ErfgoedApp in #FlemishSignLanguage . Tolle Zusammenarbeit mit @DoofVlaanderen und @bramws von @faronet https://t.co/FP7QV2lesp
— Kulturerbehaus ZvL (@erfgoedhuis_ZvL) 28. September 2019