Die Höhle von Jette

Am Sonntag wurde der Audioguide "Grotteke van Jette" vorgestellt. Die Abteilung Brüsseler Kulturerbe ist die erste, die den neuen Audioplayer nutzt, der kürzlich in die ErfgoedApp aufgenommen wurde.
Auf dem Audiowalk erfahren Sie mehr über diese 100 Jahre alte Nachbildung der Lourdes-Grotte, in der Bernadette 1858 Maria erschienen sein soll. Mehr als 100 Jahre später steht die Lourdes-Grotte in Jette immer noch, einschließlich eines Landschaftsgartens mit einem Kreuzweg und Rosenkranzkapellen.
Obwohl dieser Ort religiösen Ursprungs ist, hat er für viele Brüsseler auch kulturelle Bedeutung erlangt. Die Brüsseler Denkmalschutzbehörde, BBOT, VPW Brussel-West asbl und das Gemeinschaftszentrum Essegem haben Freiwillige, Besucher und Interessierte befragt und daraus einen Audiowalk gemacht. Der Audioguide führt Sie entlang der "13 Stationen" und Sie erfahren aus erster Hand, was diesen Ort so besonders macht.
Sie können einen Audioguide im Geschäft "Avé Maria" neben der Grotte ausleihen oder einfach Ihr eigenes Smartphone mit der ErfgoedApp verwenden. Wählen Sie über die Schaltfläche "In der Nähe" oder die Wander- und Fahrradkarte in der ErfgoedApp die Wanderung "Die Lourdes-Grotte von Jette" und hören Sie sich die Fragmente auf Ihrem Smartphone an. Auch wenn Sie nicht in Jette sind, können Sie sich die Wanderung über die ErfgoedApp anhören. Schließlich wurde keine Ortsbeschränkung festgelegt.
Sehen Sie sich den Bericht auf Bruzz.be an.
Bei diesem Spaziergang nutzte die Abteilung Brüsseler Kulturerbe als erste den neuen Audioplayer, der kürzlich in die ErfgoedApp aufgenommen wurde. Der einfache mp3-Player mit optionalen Foto- und Textfunktionen ist ideal für alle, die einen schnellen Audioguide oder Spaziergang wünschen.




