ErfgoedApp
  • Übersicht über alle Touren
  • Die Tourkarte
  • Den Blog lesen
  • NL
  • EN
  • FR
  • DE
Instagram Facebook X Mastodon Abonnieren
Der 142 Meter hohe Steinhaufen

Der 142 Meter hohe Steinhaufen

Suchen Sie nach einem lustigen Familienausflug? Erklimmen Sie den alten Kohlenberg von Waterschei und folgen Sie dem Steenmannetjespad. Auf dem Weg zur Spitze der Halde weisen Ihnen Steinhaufen aus gestapelten Basaltsteinen den Weg. Unterwegs erzählt Ihnen „Steentje“ alles über das Erbe und die Natur der Gegend. Versuchen
Dorien De Vrindt 5. Mai 2023
Das Royal Army Museum: Auf den Spuren von Rittern und Soldaten

Das Royal Army Museum: Auf den Spuren von Rittern und Soldaten

Am Fuße des Triumphbogens im Jubelpark in Brüssel liegt das Königliche Museum der Streitkräfte und Militärgeschichte. Wir haben uns das riesige Museum im europäischen Herzen von Brüssel angesehen und dabei zwei Führungen im ErfgoedApp . Das Mittelalter: Eine Zeit der Heldentaten
Maxine Willemsen 22. März 2023
Dossin-Kaserne: Was gibt es Neues?

Dossin-Kaserne: Was gibt es Neues?

Gemeinsam mit der ErfgoedApp Die Kazerne Dossin hat vor Kurzem eine Tour entwickelt, die sich an Sekundarschüler ab 15 Jahren richtet. Wir besuchten das Museum und erfuhren etwas über „Kazerne Dossin: Was gibt es Neues?“ die Kriegsvergangenheit auf neue Weise kennenlernen. Eine dunkle Seite in der belgischen
Maxine Willemsen 9. März 2023
Spuren in die Vergangenheit und Zukunft: Train World

Spuren in die Vergangenheit und Zukunft: Train World

Möchten Sie eine Bahnreise in längst vergangene Zeiten unternehmen? Nehmen Sie dann den Zug nach Train World in Schaerbeek. Das Museum präsentiert die Geschichte der belgischen Eisenbahn auf immersive und interaktive Weise. Mithilfe einer umfangreichen Sammlung, Klangfragmenten und wahren Geschichten,
Maxine Willemsen 22. Februar 2023
Krokuskriebels richtet sich an Familien mit Kindern mit Behinderung

Krokuskriebels richtet sich an Familien mit Kindern mit Behinderung

Die elfte Ausgabe des Krokuskriebels findet vom 18. bis 26. Februar statt. Mehr als 90 Museen in Flandern und Brüssel laden während der Frühlingsferien Familien mit Kindern bis 14 Jahren ein. Krokuskriebels bietet ein lustiges und aktives Beisammensein für die ganze Familie durch zahlreiche Aktivitäten auf
Bram 17. Februar 2023
Touren in Nord-Limburg zwischen Mühlen, Naturschutzgebieten und Landesgrenzen

Touren in Nord-Limburg zwischen Mühlen, Naturschutzgebieten und Landesgrenzen

Der GrensPark Kempen~Broek macht seinem Namen alle Ehre: Er erstreckt sich nicht nur über das belgische Nord-Limburg zwischen Maaseik und Bocholt, sondern auch über das niederländische Mittel-Limburg, in der Region zwischen Leudal, Weert und einem Teil von Nederweert. Als Bonus gibt es einen zusätzlichen Grenzübergang nach Budel in Nordbrabant.
Vincent van den Berg † 16. Februar 2023
Winterschlacke und die Vergangenheit des Bergbaus

Winterschlacke und die Vergangenheit des Bergbaus

Obwohl das Genker Bergwerk Winterslag seit etwa 30 Jahren geschlossen ist, ist sein Einfluss in der Stadt noch immer zu spüren. Neue Ausfachungen sorgen dafür, dass die Cité lebendig bleibt. Die Zechengebäude, wie die Schachtgerüste oder das Energiegebäude, wurden in ein Kino, einen Unternehmensbereich und ein Kulturzentrum umgewandelt. Die Schlackenhalde wurde zu einem Wandergebiet umgestaltet.
Dorien De Vrindt 27. Januar 2023

ErfgoedApp folgen

  • Über die ErfgoedApp
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Zugänglichkeit
  • ErfgoedApp für Macher
  • Presse / Medien / Inhaltsersteller
ErfgoedApp © 2025
Eine Initiative von FARO, institut für den kulturerbe-sektor
Mit der Unterstützung von Vlaanderen, verbeelding werkt