ErfgoedApp
  • Übersicht über alle Touren
  • Die Tourkarte
  • Den Blog lesen
  • NL
  • EN
  • FR
  • DE
Instagram Facebook X Mastodon Abonnieren
Rauschen! 🪃Wirf den Bumerang!🪃Entdecke deine Nachbarschaft mit dem neuen Update des ErfgoedApp !

Rauschen! 🪃Wirf den Bumerang!🪃Entdecke deine Nachbarschaft mit dem neuen Update des ErfgoedApp !

Wirf den Bumerang! Mit dem neuen Update der ErfgoedApp Sind Sie bereit, das Kulturerbe Ihrer Nachbarschaft zu erkunden? Wählen Sie die Tourgröße – S, M, L oder XL – und überlassen Sie dem Algorithmus die ganze Arbeit. Mit einem einfachen Knopfdruck generieren Sie
Bram 3. Mai 2024
Zwanzig Aktivitäten zum Tag des offenen Denkmals mit der App

Zwanzig Aktivitäten zum Tag des offenen Denkmals mit der App

Was macht ein Haus zu einem (echten) Zuhause? Scheinbar eine einfache Frage, aber der Schein kann trügen. Denn worin besteht dieses Gefühl von Zuhause? Der Heritage Day am Sonntag, den 21. April 2024, erkundet, was das Gewöhnliche in der Vergangenheit und Gegenwart so besonders macht. Viele Aktivitäten nutzen die ErfgoedApp . Wir haben bereits aus dem Programm ausgewählt
Bram 17. April 2024
Tierisches Chaos in Halle: Tierbande flieht

Tierisches Chaos in Halle: Tierbande flieht

Oh nein! In Halle sind mehrere Tiere aus einem Wanderzoo entlaufen. Sie haben sich kreuz und quer durch die Stadt in Fassaden, Straßennamen und an vielen anderen Stellen versteckt. Kannst du alle Tiere finden? Mit dem ErfgoedApp Als Orientierungshilfe beginnen wir unsere Suche auf dem Grote Markt in Halle. Hier
Lowie Bergmans 16. April 2024
Traditionen einer Industriestadt: die Pjeirefretters in Vilvoorde

Traditionen einer Industriestadt: die Pjeirefretters in Vilvoorde

Vilvoorde, Freitagmorgen, 10.07 Uhr. Wir steigen aus dem Zug und gehen die Stationlei entlang in Richtung Heldenplein. Nur eine Handvoll Menschen trotzen der frischen Morgenluft. Nur wenige „Stahlpferde“ kommen uns auf der Straße entgegen. Unser erstes richtiges „Ross“ wäre
Lowie Bergmans 8. April 2024
Im Schatten der Minen: Landschaftskunst in Genk

Im Schatten der Minen: Landschaftskunst in Genk

Heute ist Genk vor allem für seine Bergbauvergangenheit bekannt, aber wussten Sie, dass die Stadt in der Vergangenheit auch für ihre natürlichen Ressourcen bekannt war? Heute folgen wir den Spuren berühmter Landschaftsmaler des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich in der ehemaligen Marschlandschaft rundum wohl fühlten. Wir müssen jedoch
Lowie Bergmans 25. März 2024
Junge Leute erwecken mit ErfgoedApp die Kunst des 15. Jahrhunderts zum Leben

Junge Leute erwecken mit ErfgoedApp die Kunst des 15. Jahrhunderts zum Leben

Das Stadtfest von Leuven ist in diesem Herbst Dieric Bouts gewidmet: Überall in der Stadt wird dieser Maler aus dem 15. Jahrhundert in den Mittelpunkt gestellt. Unter dem Titel "Neue Horizonte" werden alle Initiativen gebündelt. Leuven gab jungen Künstlern und Organisationen die Möglichkeit, Bouts aus immer neuen Perspektiven zu erforschen und neue Werke zu schaffen.
Anton Van Dijck 18. Dezember 2023
Der 142 Meter hohe Steinhaufen

Der 142 Meter hohe Steinhaufen

Suchen Sie nach einem lustigen Familienausflug? Erklimmen Sie den alten Kohlenberg von Waterschei und folgen Sie dem Steenmannetjespad. Auf dem Weg zur Spitze der Halde weisen Ihnen Steinhaufen aus gestapelten Basaltsteinen den Weg. Unterwegs erzählt Ihnen „Steentje“ alles über das Erbe und die Natur der Gegend. Versuchen
Dorien De Vrindt 5. Mai 2023

ErfgoedApp folgen

  • Über die ErfgoedApp
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Zugänglichkeit
  • ErfgoedApp für Macher
  • Presse / Medien / Inhaltsersteller
ErfgoedApp © 2025
Eine Initiative von FARO, institut für den kulturerbe-sektor
Mit der Unterstützung von Vlaanderen, verbeelding werkt